Schulungen
MAV-Basisschulung
2 inhaltsgleiche Schulungen für Einsteiger*innen in die MAV-Arbeit.
2.-4. Juni und 10.-12. September 2025
Tagungshaus "Maria-Rosenberg" Waldfischbach-Burgalben
Kosten, Zeiten und weitere Infos HIER
Anmeldeschluss: 5. Mai 2025 bzw. 13. August 2025
Diese Schulung richtet sich vor allem an alle diejenigen, die neu in die MAV gewählt wurden. Sie vermittelt vor allem das Basiswissen rund um die MAV-Tätigkeit.
Was bedeutet die Zugehörigkeit zur MAV?
Wie arbeitet die MAV?
Was sind die Aufgaben der MAV?
Und manches mehr ....
Hier werden nicht Gesetze gewälzt! Dafür bieten wir weitere Schulungen an (zum Beispiel die MVG-Grundschulung im November).
Es soll mehr ein Einstieg sein, damit die neu Angekommenen es leichter haben, sich in die MAV-Arbeit einzufinden.
MVG-Grundschulung
Für Einsteiger*innen und Auffrischer*innen in der MAV-Arbeit.
25.-27. November 2025
Tagungshaus "Maria-Rosenberg" Waldfischbach-Burgalben
Kosten, Zeiten und weitere Infos HIER
Anmeldeschluss: 28. Oktober 2025
Das MVG (Mitarbeitendenvertretungsgesetz) bildet die Grundlage jeder MAV-Arbeit. Es ist die rechtliche Basis und beschreibt die Mitwirkungsrechte und -Pflichten, die alle MAV-Mitglieder besitzen und beachten sollten.
Schwerpunkt dieser Schulung soll der Umgang mit dem MVG sein. Es geht nicht um das Besprechen jedes einzelnen Paragrafen, sondern um das kreative Kennenlernen. Fallbeispiele spielen dabei ebenso eine Rolle wie gemeinsames Erarbeiten von Wissen und weitere (kreative) Methodiken der modernen Lerntheorien.
Somit richtet sie sich nicht nur an neu Gewählte sondern kann auch sicherlich als Auffrischung verstanden und genutzt werden. Denn vieles in der Alltagsarbeit kann so manches im MVG aus den Augen verlieren lassen.
Zum Vorplanen:
Unsere Schulungen 2026
(Anmeldungen sind möglich, sobald die Einzelschulungen oben ausgeschrieben sind)
folgt in Kürze